Der Tauchclub Bamberg e.V. ist 50!

Unser Verein wurde vor 50 Jahren, am 22. Februar 1973, in Folge eines Inserates mit der Suche nach Gleichgesinnten gegründet.

50 Jahre sind eine lange Zeit, ein halbes Jahrhundert, das ist ein Grund zum Feiern.

Inzwischen sollten auch alle Mitglieder eine Einladung mit der Post erhalten haben.
Sollte das nicht der Fall sein, dann bitten wir Euch, uns eine Änderungsmitteilung mit Euren neuen Daten zukommen zu lassen. 😀

Anbei findet Ihr auch hier die Einladung, sowie weitere Informationen zu unserer Feier.

Wir freuen uns auf Euch
„50-Jahre-TCB“ Orga-Team

Veröffentlicht unter Allgemeines, Apnoe, Ausbildung, Geburtstag, Tauchen, Unterwasser-Rugby, Vereinsveranstaltungen |

Ein Aktiver Start 2023 für den Tauchclub

Motiviert und unternehmungsfreudig startete das Neue Jahr 2023 im Tauchclub Bamberg.

Den Anfang machte ein Ausflug zum Indoortauchcenter Dive4Life in Siegburg. Mit 15 Teilnehmern, Apnoetauchern und Grätetaucher, wurde für 2 Tage nach Herzenslust getaucht.

2023_D4L Genehmigung Durch TN und Fotografen (Klaus/Christoph/Manu) erteilt.

Das Dive4Life ist ein Tauchturm mit 3 Millionen Liter Wasser. 20 m Tiefe. 24 Grad Wassertemperatur. Ein ideales Tauchparadies für Geräter- und Apnoetauchern. Der Tauchturm bietet vorinstallierte Apnoebojen auf 7m und 20m mit der möglichkeit der Verwendung von eigenen Apnoebojen. Das Tauchbecken lies uns eintauchen in eine versunkene Stadt der Maya und mit Grotten, Statuen & Kunstwerken, eineem Wrack und Plateaus auf 1m, 3m, 7m und 20m die zum Erkunden einluden.

Für zwei Tage konnte nach Herzenslust getaucht und geübt werden. Von Tauchen ohne Maske, Sicherungsübungen und Rettungsübung, Abstiegen Techniken wie Constant Weight (CWT), Constant Weight Without Fins (CNF) und Free Immersion (FIM) bis hin zu Spaßbildern war alles dabei.

Am Abend nach dem ersten Tauchtag trafen sich Alle zur Stärkung in einem kubanischen Restaurant, was das Kurzurlaubfeeling abrundete.  

Einmal warmgetaucht ging es dann für einige von unseren Mitgliedern weiter. So entschieden sich einige von uns am ersten Trainingssonntag des Jahres einen Tauchausflug zu unternehmen. Zwei Trockentaucher verschlug es nach Nordhausen, wo sie ihre Tauchfertigkeiten in einem kleinen Erlebnispakour auf die Probe gestellten.

2023_NDH Genehmigung Durch TN und Fotografen (Christoph) erteilt.

Sei das nicht genug, hat sich eine kleine Gruppe am gleichen Tag zu einem Schwimmausflug in Hirschaid getroffen. Dort lud die DLRG Hirschaid zum 7. Neujahrschwimmen. Trotz zu Beginn etwas widriger Wetterbedingungen und 6 Grad Wassertemperatur, haben unsere Schwimmer die 1,2 km Schwimmstrecke im Rhein-Main-Donau-Kanal gut gelaunt zurückgelegt.

Am Ziel angekommen konnten sie sich bei der traditionellen Kartoffelsuppe und heißem Punsch wieder aufwärmen. Für unsere Alyssa und unserem Horst gabe es zum Schluß noch jeweils einen Preis als Jüngste Teilnehmerin und als Ältester Teilnehmer.

Glückwunsch and Euch, Alyssa und Horst. Gut gemacht!

Veröffentlicht unter Apnoe, Ausbildung, Tauchen, Vereinsveranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , |

Burgebracher Kelch

nach langer Pause ist es endlich wieder soweit..

7. Burgebracher Kelch

2. Bayerische Meisterschaft

5. Bamberger Stadtmeisterschaft

VDST-Wettkampf

Ausschreibung als.pdf /Anmeldung als .pdf

Veranstalter: Tauchclub Bamberg e.V.
Ausrichter: Tauchclub Bamberg e.V.
Veranstaltungsort:       Hallenbad Burgebrach,
Ampferbacher Str. 14,
96138 Burgebrach
Veranstaltungsdatum:  Samstag, 29.04.2023

Weiterlesen 

Veröffentlicht unter Allgemeines, Apnoe, Vereinsveranstaltungen, Wettkampf |

Tauchclub Bamberg auf Entdeckungstour an der Cote d’Azur

Zu diesem Beitrag gibt es einen Bildervortrag am 15.12.2022 ab 20 Uhr live im Clubheim oder online per zoom (zoom-Daten siehe hier)!

Die ersten beiden Septemberwochen organisierte der Tauchclub Bamberg eine Tauchreise an die Cote d’Azure. Genauer gesagt nach Giens in der Nähe von Hyères und dem dort ansässigen Tauchcenter „Espace Mer“. Untergebracht waren die Tauchsportler in modernen Mobile Homes, die in unmittelbarer Nähe zum Tauchcenter gelegen waren.

In dem azurblauen und kristallklarem Wasser der Cote d’Azure wurden die Erwartungen der Teilnehmer mehr als erfüllt. Zu den taucherischen Highlights zählten die Ausflüge in die Unterwasser Schutzgebiete bei Port-Cros und Porquerolles. Hier war der üppige Fischbestand nicht zu übersehen. In den Gebieten um Port-Cros konnten die zahlreichen und großen Zackenbarsche bewundert werden, die ein ideales Fotomotiv abgeben. Eine weitere Besonderheit der Tauchexkursion waren die Ausfahrten zu verschiedenen Wracks, wie der „Le Grec“, der „Le Donator“ oder dem U-Boot Wrack „Le Rubis“. Dabei liegen die Wracks auf Tiefen um die 40 Meter oder tiefer. Somit war für jeden Geschmack & Anspruch etwas dabei und jegliche Abenteuerlust konnte gestillt werden.

Die Ausbildung kam ebenfalls nicht zu kurz und stand regelmäßig mit auf der Tagesordnung. Die jüngste Tauchschülerin war gerade einmal 12 Jahre alt und absolvierte zahlreiche Übungen für den Jugendtauchschein. Zwei weitere Mitglieder absolvierten die verschiedensten Prüfungsparcours erfolgreich, die für die Qualifizierung zum Zweisterntaucher benötigt werden.

Und das alles bei herrlichstem Sonnenschein und Wassertemperaturen von ca. 24 °C an der Oberfläche. Erst ab einer Tiefe von über 20 Metern kam etwas Erfrischung auf.

Auch die Freizeit und die Kultur kamen in den zwei Wochen nicht zu knapp. So wurden beispielsweise gemeinsame Ausflüge in die benachbarten Städte Hy`ères und Toulon unternommen. Das Marinemuseum in Toulon weckte hierbei das besondere Interesse vieler Taucher. Die gemeinsamen Abende rundeten den Tagesablauf und gipfelte in einer spontan organisierten „Pasta-Party“.

Insgesamt war es eine durch und durch gelungene Reise und die zwei abwechslungs- und  erlebnisreichen Wochen werden in bleibender Erinnerung der Bamberger Tauchsportler bleiben. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an die Organisatoren des Bamberger Tauchclubs.

Gut Luft

Matthias Kaufmann/ Tauchclub Bamberg Öffentlichkeitsarbeit

Veröffentlicht unter Allgemeines, Tauchen, Urlaub, Vereinsveranstaltungen |

Sommerpause für das Bambados

Wie jedes Jahr in den Sommerferien wird auch diesen Sommer am 29.08.2022 der Stöpsel im Bambados gezogen.

Die letze Trainingseinheit vor der Sommerpause wurde vom Apnoe-Team nochmals ausgiebig genutzt.

In der Sommerzeit treffen wir uns wieder jeden Sonntag im Hallstadter Freibad um dort von 11-12 Uhr im Sprungbecken gemeinsam mit den Gerätetauchern zu trainieren.

Allerdings lädt der wunderschöne Sommer auch zu Ausflügen oder alternativen Trainingsvarianten ein. Kurzerhand wurde am ersten Feriensonntag das Apnoetraining vom Freibad ins Freigewässer verlegt. Schnell war die Ausrüstung gepackt und das Apnoe-Team war auf dem weg zum Murner See, um dort das Tieftauchen zu üben.

Im warmen türkisfarbenen Wasser war es ein vergnügen und eine leichtigkeit größere Tiefen zu erreichen. So gab es denen einen oder anderen Jubel wenn neue persönliche Tiefen erreicht wurden. Auch unser Jugend und Neulinge kamen nicht zu kurz und konnten Fertigkeiten wie Vorbereitung, Abtauchentechniken und das richtige Sichern üben.

Es war ein super schöner Sonntag am Murner See und ich freu mich weitere Ausflüge zum Tieftauchen.

Eva Geis

Veröffentlicht unter Apnoe, Ausbildung, Tauchen, Vereinsveranstaltungen | Verschlagwortet mit , |