Nordhausen I / 2022

Vom 09.06 bis 12.06.2022 waren wir mit 12 Personen zum ersten Ausbildungswochenende 2022 am Sundhäuser See in Nordhausen. Bei bestem Wetter und guten Sichtweiten kamen sowohl unsere Apnoe- als auch unsere Gerätetaucher auf ihre Kosten. Neben Abnahmen zum KTSA***, DTSA*** und drei fertigen DTSA* wurde eine interne Weiterbildung unserer Ausbilder zum neuen Sonderkurs „Tauchfertigkeiten“ (TF) durchgeführt. Es war ein super schönes Wochenende und wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch in Nordhausen vom 14.07. bis 17.07.2022.

NDH2_2022 diving with sunglasses

Text: Dennis Geis
Bilder: Dennis Geis & Christoph Baumann

Veröffentlicht unter Allgemeines, Apnoe, Ausbildung, Tauchen, Vereinsveranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , |

Tauchclub Bamberg ist Deutscher Vize-Meister

Unterwasserrugby: Rekordmeister erreicht nach knappem und spannendem Finale den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2022.

Am vergangenen Wochenende fanden in Friedrichshafen die 49. Deutschen Meisterschaften im Unterwasserrugby statt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung war dies die erste Deutsche Meisterschaft seit 2019, welche die acht besten Mannschaften Deutschlands an einem Turnierwochenende zusammenbrachte.

Für Bamberg, h.v.l.: Niklas Tadda, Hannes Treiber, Hannes Strautmann, Markus Behringer, Lukas Tadda, Sebastian Hornung, Michael Nosseir, Sebastian Lange, Veit Hofmann, Andreas und Julia Weißenberger.
Vorne: Markus Loeben, Ardan Füßmann, Christian Kempf, Ariane Walcher, Geza Toth, Karim Hamed, Manfred Schmittfull.

Die Vorzeichen für den Tauchclub Bamberg, welcher sich durch den Sieg der 1. UWR Bundesliga Süd als Süddeutscher Meister 2022 zum 19. Mal in Folge qualifizierte, waren sehr gut. In der Liga blieb Bamberg ungeschlagen, gegen den Dauerrivalen TSV Malsch wurde zwei Mal unentschieden gespielt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , |

Ostern im Tauchclub

Der Osterhase hat ein neues Hobby gefunden und hat sich unter die Taucher gesellt. Groß war daher die Überraschung als unser Tauchlehrer und Tauchschüler am Ostersonntag viele bunte Eier im Becken entdeckten. So konnten auch beim Tauchclub am Ostersonntag im Training viele bunte Ostereier gesucht werden. Natürlich, wurde es den Tauchern nicht ganz einfach gemacht, die bunten Eier einzusammeln. Für den extra Kick sorgte die Herausforderung die Ostereier ohne Tauchermaske zu suchen. Nach der erfolgreichen Suche mussten gleich ein paar Eier ihre Überraschung preisgeben, was zu einem lustigen Versuch führte, Gummibärchen unter Wasser zu essen.

Es war ein sehr spaßiges Ereignis für Jung und Alt und hat bestimmt eine neue Ostertradition im Tauchclub geschaffen.  

Allzeit` Gut Luft!
Eva Geis

Veröffentlicht unter Allgemeines |

Apnoe DM 2022 in Chemnitz

Liebe Vereinsmitglieder,

vom 01.04.2022 bis 03.04.2022 fand in Chemnitz die 3te Deutsche Meisterschaft im Apnoetauchen (Indoor) statt.

Vom Landesverband Sachsen und vom VDST wurde ich als Mainjudge berufen und habe dort auch neue Safetys und Judges ausgebildet.

Am Samstag waren lediglich 2 Disziplinen zu bewältigen nämlich Static und Dynamic no fins.

Hier wurden gleich mal 2 neue Deutsche Rekorde aufgestellt:

  1. Thomas Plum National Rekord Senior in Dynamic no fins 150 m (Senior ist die Altersgruppe zwischen 18 und 49 Jahren)
  2. Heike Schwertner Damen National und International Rekord Dynamic no Fins 141,21 m.

Am Sonntag wurden dann die Disziplinen Dynamic Bi-fins, Dynamic, 2 x 50 m Speed und 8 x 50 m Endurance getaucht.

Auch hier wurden neue Deutsche Rekorde, wie auch ein inoffizieller neuer Weltrekord in 2 x 50 Speed aufgestellt.

Max Poschart tauchte die 100 m in nur 30:300 Sekunden. Der derzeitige Weltrekord liegt bei 30:60 Sekunden. Leider konnte der Weltrekord nicht anerkannt werden, da der Wettkampf nicht mit Weltrekordanerkennung ausgeschrieben worden ist und ein 2ter ausländischer Judge fehlte, wie auch die elektronische Zeitmessung. Aber nach dem 3 Stoppuhren zwischen 30:265, 30:307 und 30:30 Sekunden waren, dürfte das die tatsächliche Zeit sein.

Eine Wahnsinns Leistung, bedenkt man, das der Schnellste Sprinter auf 100 m 9,8 Sekunden benötigt, ist das gerade mal 3 mal solange.

Auch wurden in den anderen Disziplinen neue Deutsche Rekorde aufgestellt:

  1. Heike Schwertner Damen National Rekord DYN 203 m (DYN heißt mit Monoflosse oder 2 Flossen)
  2. Volkmar Körner Internationaler Rekord Master 100 m Speed 49,250 Sec. (Masters ist die Altersgruppe ab 50 Jahren)
  3. Thomas Plum International Rekord 8 x 50 Senior 7:03,870 Min.

Zum Vergleich: Max Poschart benötigte für die 8 x 50 m 4:49 Minuten.

Fernando Iscar Rüland aus Spanien hat bei 2 x 50 Speed mit 55:530 Sekunden einen Spanischen Rekord aufgestellt.

Auch waren Teilnehmer aus Tschechien dabei, die hier sehr gute Ergebnisse abgeliefert haben, und in der Internationalen Wertung teilweise noch vor den Deutschen Rekorden liegen.

Viele haben in Chemnitz neue Personal Best gebracht, die darauf hindeuten, dass in Zukunft mit Ihnen zu rechnen ist und die Rekorde bald wieder fallen werden.

Es war ein tolles Wochenende mit vielen tollen Leuten.

Euer Horst Säger

Veröffentlicht unter Allgemeines, Apnoe, Wettkampf | Verschlagwortet mit , , , |

TC Bamberg weiterhin ungeschlagen

Erfolgreicher Bundesliga-Spieltag nach langer Corona-Pause für Bambergs Unterwasserrugby-Mannschaft

Nach mehr als 4 Monaten Pause im Spielbetrieb der  1. Bundesliga Süd wurde am vergangenen Sonntag in Pforzheim der zweite Spieltag absolviert. Um die ausgefallenen Spieltage zu kompensieren, wurden 4 Spiele an diesem Tag für Bamberg geplant. In der Vergangenheit wurden meist nur 2-3 Spiele an einem Spieltag absolviert. Doch der Termin der Deutschen Meisterschaft, zu welcher sich die ersten drei Plätze der 1. Bundesliga Süd qualifizieren, findet schon Mitte Mai in Friedrichshafen statt, daher wurde der Spielplan komprimiert. Mit den intensiveren Spieltagen wird sichergestellt,  dass nach zwei ausgefallenen Liga-Abschlüssen und daran anschließenden Deutschen Meisterschaften in 2022 endlich wieder ein Deutscher Meister ausgespielt werden kann.

Mannschaftsbild des TC Bamberg
nach dem 2. Spieltag 1. UWR Bundesliga Süd am 06.03.2022 in Pforzheim.
Hintere Reihe links nach rechts: Arthur Walcher; Hannes Treiber; Hannes Strautmann; Niklas Tadda; Sebastian Hornung; Veit Hofmann; Christian Kempf; Sebastian Lange Vorne links nach rechts: Ardan Füßmann; Peter Walcher, Lukas Tadda; Andreas Walcher; Markus Behringer
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines |