Liebe Mitglieder und Nichtmitglieder,
Für Anfang 2025 haben wir wieder einen Tauchkurs geplant. Der Kurs besteht aus einem Theorie-, einem Schwimmbad- und einem Freiwasserteil und beginnt im Februar. Der Praxisteil ist im Juni auf Elba oder September in Nordhausen geplant.
Als ! Sonderangebot ! entfällt bei der Teilnahme die Aufnahmegebühr in den Verein. Genauere Infos findet ihr unten.
Zu Beginn Eures Tauchkurses, bilden wir Euch im Praxisteil zuerst im Hallenbad aus. Hier lernt Ihr, richtig mit der ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) und dem Tauchgerät umzugehen.
Begleitend hierzu findet ein theoretischer Unterricht statt, in dem Ihr die physikalischen, medizinischen und tauchpraktischen Grundlagen für sicheres Tauchen erlernt. Am Ende des Unterrichts findet eine kurze schriftliche Prüfung statt die, mit etwas Vorbereitung, leicht zu schaffen ist.
Die sogenannte „Hallenbad-Ausbildung“ endet mit dem Grundtauchschein. Anschließend findet die Ausbildung zum DTSA* welche 5 Freigewässertauchgänge umfasst, an einem See oder im Meer statt.
Wir orientieren uns am Leistungsstand der Kursteilnehmer, wodurch gewährleistet wird, dass jeder mitkommt und Spaß am Tauchen und am Tauchkurs hat. Da wir nicht kommerziell arbeiten steht bei uns ein gute Tauchausbildung und nicht das Geld im Vordergrund, wir wollen dass Ihr gute, umweltbewusste und sichere Taucher werdet.
Die Kosten für den Kurs liegen bei:
Erwachsene | Jugendliche (ab 14 Jahre) | |
DTSA* inkl. Aufnahmegebühr | 329,00€ | 259,00€ |
Mitgliedsbeitrag pro Jahr* | 119,00€ | 59,00€ |
VDST Versicherung pro Jahr* | 13,55€ | 11,00€ |
Nicht enthalten sind die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft am Freigewässer.
Für die Freigewässerausbildung haben wir unten stehende Termine geplant wobei (im Normalfall) eine Veranstaltungen ausreicht um den Tauchschein fertig zu bekommen.
- 07.06.-14.06.2025 Ausbildungswoche in Elba (Ausschreibung)
- 26.09.-28.09.2025 Ausbildungswochenende in Nordhausen
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an ausbildungen@nulltauchclub-bamberg.de. Die Plätze sind begrenzt, sollten keine Plätze mehr frei sein ist das auch kein Beinbruch. Im Normalfall laufen die Kurse bei uns im Verein so, dass man ständig „einsteigen“ und mitmachen kann. Das Angebot mit der entfallenden Aufnahmegebühr gilt allerdings nur für diesen Kurs.